
Ausbildung
Sie interessieren sich für die Gewässer in Ihrer Umgebung und wollen Menschen für das Thema begeistern?
An Informationen und zur Anmeldung für die Ausbildung 2023 an der Argen kommen Sie auf der Seite wbw-fortbildung.de.
Im Rahmen der Gewässerführerausbildung können Sie Fließgewässer aus verschiedenen Blickwinkeln kennen lernen. Im Kurs wird neben dem Fachwissen auch die persönliche Begeisterung für den Lebens- und Erlebnisraum Gewässer geweckt und vertieft. Mit vielen praktischen Modulen erlernen Sie, abwechslungsreiche Führungen entlang der Gewässer durchzuführen.
Seit 2002 werden Gewässerführer*innen in Baden-Württemberg & Bayern ausgebildet. Die Ausbildung findet regionalisiert entlang eines Fließgewässers statt.
Insgesamt wurden in den letzten Jahren in zehn Regionen insgesamt ca. 200 Gewässerführer*innen ausgebildet. Davon sind aktuell noch 120 Personen aktiv.
Die ersten Ausbildungen zwischen 2003 und 2006 wurden in Villingen-Schwenningen, Mosbach, Ettlingen und Bad Herrenalb durchgeführt. Nach einer Überarbeitung und Evaluation des Konzepts durch die Landespflege in Freiburg wurden weitere Kurse in Freiburg, Karlsruhe und Heilbronn durchgeführt. Die jüngsten Ausbildungsgewässer sind die Brenz (2014), die Rems (2018) und die Wutach/Quellregion Donau (2019). Aktuell läuft ein Ausbildungskurs an der Elz (2022).