Acher-Rench - Hochwasserschutz, Flussentwicklung, Renaturierung im Wandel der Zeit
NaturErlebnisTage
Rundwanderung 8 km an Rench-, Acherflutkanal, alte Rench.
3 Stationen: Hochwasserschutzmaßnahme Achern mit Renaturierungsmaßnahmen, Renaturierungsmaßnahme Acherflutkanal bei Gamshurst. Wanderung entlang Renchflutkanals, über den Acherflutkanal und die alte Rench zurück nach Memprechtshofen. Vermittelt werden an allen 3 Stationen die Entstehung und die Entwicklung der Flußsysteme Acher - Rench, die unterschiedlichen Hochwasserschutzmaßnahmen im Laufe der Jahrhunderte, sowie die Renaturierungsmaßnahmen, welche auf Grund der gesetzlichen Vorgaben von EU, Bund und Ländern in den letzten Jahrzehnten durchgeführt wurden und in Planung sind. Es geht hier letztlich um die Bewahrung und den Schutz des kostbaren Gutes: Wasser, sowie der notwendigen Renaturierung und Erhaltung der Gewässer als Lebensraum von Pflanzen, Tieren und Menschen.
Anfahrt und Weiterfahrt mit PrivatPKW
Start und 1. Station: Parkplatz Globus Baumarkt, Industriegebiet in Achern - aktuelle Hochwasserschutzmaßnahme an der Acher
2. Station: Acherflutkanal bei Gamshust, geplante Renaturierungsmaßnahme und Abzweig Feldbach (Acher)
3. Station Memprechtshofen: Start und Ziel der Rundwanderung über Rench-, Acherflutkanal, alte Rench, leichte Wanderung ca. 8 km.
Kontakt und weiter Infos: baeuerle-kappelrodeck@t-online.de
Anmledung erst ab Januar/Februar 2025: https://umweltakademie.baden-wuerttemberg.de/naturerlebnistage-einstieg…