Naturschätze im Tal der Blinden Rot
Datum
-
Referent
Rolf Angstenberger
Veranstaltungsort
Abtsgmünd, Parkplatz Naturschutzgebiet Tal der Blinden Rot an der L1073
Die Blinde Rot ist noch weitgehend unverbaut, dementsprechend vielfältig sind Flora und Fauna. Besonders schön ist ein kleiner Erlen-Bruchwald. Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze, Bachneunauge, Mühlkoppe und Bachforelle sind dort noch zu Hause und werden auf einer Rundtour im Naturschutzgebiet "Tal der Blinden Rot" vorgestellt.
Strecke: ca. 4 km Zielgruppe: Naturbegeisterte Erwachsene & Kinder ab 8 Jahre
Anmeldung: 07366 9919248, r.angstenberger@t-online.de
Treffpunkt: Parkplatz Naturschutzgebiet Tal der Blinden Rot an der L1073
Abtsgmünd - Schäufele
GPS Parkplatz: 48.909583, 9.993333